Labor für Biomechanik ist AnyBody Knowledge Center

AB-Sim
Beispiel für eine Berechnung im AnyBody Modeling System. Hierbei können wichtige biomechanische Parameter im menschlichen Körper analysiert werden.

Das Labor für Biomechanik (LBM) der Fakultät Maschinenbau ist ab sofort AnyBody Knowledge Center. Hiermit wird die langjährige Zusammenarbeit von Prof. Sebastian Dendorfer und seinem Team mit der Firma AnyBody Technology in Dänemark formalisiert.

Durch das AnyBody Knowledge Center wird gerade auch die Zusammenarbeit bei der Entwicklung von neuen Menschmodellen zur Erforschung von orthopädischen und ergonomischen Fragestellungen intensiviert. Unter anderem werden in Regensburg entwickelte Modelle durch AnyBody Technology in der weltweiten Usercommunity verbreitet und durch state-of-the-art Software kann die Ausbildung und Forschung im Bereich Biomedical Engineering praxisnah und zukunftsweisend  gestaltet werden.

Im Rahmen der Vereinbarung erhält das Labor für Biomechanik hierfür Software im Wert von über 50.000 Euro. Weltweit gibt es mit der Universität Aalborg in Dänemark und der Colorado School of Mines, CO, USA nur  zwei weitere AnyBody Knowledge Center.

Neben aktuellen Forschungsprojekten mit Partnern wie Prof. Grifka der Orthopädischen Klinik der Universität Regensburg ist auch die Etablierung einer AnyBody User Community für den zentraleuropäischen Raum ein wichtiger Schritt für das neue Center. Hierfür wird eine Reihe von Veranstaltungen durchgeführt. Beispielsweise werden sich im Rahmen einer Fortbildung im Bereich Muskuloskelettale Simulation Ende September Teilnehmer aus über 10 Ländern an der OTH einfinden.

nicht Aktuelles/Presse Seite