Programm des GAMMA 2013 Workshops in Regensburg (<< Link)
| Freitag, 08. November 2013, Seminarraum E104, HS.R |
| 13.00 | Registrierung |
| 14.00 – 14.10 | Begrüßung und Organisatorisches |
| 14.10 – 14.50 | Muskuloskelettale Modellierung (Weber / Dendorfer) |
| 14.50 – 15.30 | Die Biomechanik des Fußes (Götz) |
| 15.30 – 16.00 | Kaffeepause |
| 16.00 – 17.00 | Statistik – was Sie schon immer wissen wollten sich aber nie getraut haben zu fragen (Zeman) |
| 17.00 – 17.15 | Plug-In-Gait: Wussten Sie das schon? (J. Romkes, Basel) |
| 17.15 – 17.30 | Oberkörperbewegung im Plug-in-Gait-Fullbody-Modell mit Vicon Nexus – Bewegungen der oberen Extremität, auftretende Probleme und Lösungsansätze (J. Lackner, Murnau) |
| 17.30 – 17.45 | Anwendung von Analysemodulen zur dysfunktionsspezifischen Auswertung von Bewegungsanalysedaten (D. Raab, Duisburg-Essen) |
| Ab 19.30 | gemeinsames Abendessen im Bischofshof (Selbstzahler) |
| Samstag, 09. November 2013, Computerraum B213, HS.R |
| 9.00 – 10.30 | Cip-Pool: The AnyGait Model – Streamlining musculoskeletal Simulation for gait laboratories |
| 10.30 – 11.00 | Kaffeepause |
| 11.00 – 12.30 | Cip-Pool: Die Principal Component Analysis in der Ganganalyse – Ein anwendungsorientierte Einführung mit MATLAB® |
| 12.30 – 13.30 | Mittagessen (Mensa Hochschule Regensburg) |
| 13.30 – 13.45 | Muskelstruktur des Gastrocnemius bei Kindern mit und ohne Zerebralparese und deren Zusammenhang mit dem Gangbild (V. Hirschmann, Aschau) |
| 13.45 – 14.00 | Evaluation von Spitzfußorthesen – Vorstellung eines Studienkonzeptes (M.Hösl, Aschau) |
| 13.00 – 14.15 | Ganganalyse von Amputierten, Limitierungen von konventionellen kinematischen Modellen am Beispiel eines innovativen Prothesenfußes (Heitzmann, Heidelberg) |
| 14.15 – 14.30 | Dynamische Untersuchung einer Unterschenkelorthese mit Federgelenk an zwei Fallbeispielen (J. Block, Heidelberg) |
| 14.30 – 14.45 | 3D Wirbelsäulen Modelle – Literatur, Methoden und vorläufige Ergebnisse der Masterarbeit (D. North, Wien) |
| 14.45 – 15.00 | Mitgliederbeitrag |
| 15.00 | Verabschiedung |